×

Akademie der klassischen Bildhauerei

 


Die Akademie der klassischen Bildhauerei befindet sich inmitten der ländlichen Umgebung des Thurgaus nahe dem Bodensee. Sie bietet als einzige Schule in der Schweiz eine handwerklich- gestalterische Ausbildung zum Steinbildhauer. Seit ihrem 34-jährigen Bestehen haben über 200 SchülerInnen aus dem In- und Ausland die Ausbildung besucht. Unsere Werkstätten, bedachten Aussenarbeitsplätze und Ateliers, liegen um den begrünten Innenhof und bilden eine einzigartige künstlerisch-inspirierende Atmosphäre. Weiterbildung und Kurse sind für Profis und gleichermassen für Laien eingerichtet. Die Akademie bietet gut ausgestattete Räume für alle Disziplinen, mit einer Galerie, Café & Restaurant, Bibliothek und Ruheraum. In ihren Räumen und Freiräumen wird der Leidenschaft zur Steinbildhauerei, zum Modellieren und Gestalten, Zeichnen und Entwerfen sowie dem Studium von Kunst und Literatur auf verschiedener Weise nachgegangen. Der Austausch der Studierenden untereinander ist lehrreich, inspirierend und spannend.


Ausbildung & Studium (Diplom/EFZ)

Die Ausbildung dauert vier Jahre. Als Zweitausbildung drei Jahre. Das traditionsreiche Handwerk des Steinbildhauers wird gelehrt. Die gestalterischen Fächer, vom Entwurf bis zum ausgearbeiteten Modell, werden vom ersten Studienjahr an miteinbezogen. Dabei kommen figürlich-klassische Studien, Naturstudien wie auch modern-abstrakte Gestaltungsprinzipien zum Zug. Kunstgeschichte und kulturprägende Literatur und Gestaltungslehre werden hier vermittelt. Die Ausbildung ist in vier Stufen geteilt (siehe Unterrichtsstruktur).


Weiterbildung

Die Weiterbildung umfasst Angebote für Profis und Laien. Die berufsbezogene Weiterbildung ist für Berufsfachleute konzipiert. Die individuelle Weiterbildung ist für Alle, die in die Welt der Kunst und das Handwerk der Steinbildhauerei einsteigen wollen, sich von der Umgebung inspirieren lassen oder etwas ausgewähltes aus dem umfassenden Bildungsangebot erlernen möchten.


Kurse 

Steinbildhauerkurse, Modellierkurse, Zeichnungskurse, Schmiedekurse und Kunstgeschichte  sind für Profis und Laien. Begegnung, Inspiration, handwerkliche Tätigkeit und Anregung zu neuen Empfindungen. Das Resultat: ein Stück roher Stein, Lehm oder Eisen werden zu einer Form geprägt, die lange Freude bereiten kann.


Meisterklasse 

Die Meisterklasse dauert ein Jahr und ist einer anspruchsvollen bildhauerischen Arbeit in Stein oder Holz gewidmet. Es werden ausgebildete Steinbildhauer, Steinmetze, Steinwerker und Holzbildhauer aufgenommen.


Künstlercantina

Die Künstlercantina wird als öffentliches Café und Restaurant betrieben. Durch die vielseitigen Angebote wie frisches Glace, einem saisonalen Mittagsmenü, täglich hausgemachten Gebäcken oder bei einem erfrischenden Aperitif von der «Fiirobed»-Karte, ist für alle etwas dabei. Nebst der Bereitstellung eines CO-Working Space finden auch Events, fine dining und alle drei Monate das saisonale "Vier-Jahreszeiten-Dinner" als gastronomisch-musisches Gesamtkunstwerk statt.


Team-Event

Wer an einem speziellen und musischen Ort seinen Event durchführen will, trifft mit der Künstlercantina und dem Angebot, in den Ateliers der eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen, die richtige Wahl. Alle TeilnehmerInnen nehmen eine polierte "Miniatur-Skulptur" und schöne Erinnerungen mit auf ihren Weg.


Galerie 

galerie jeanne d`art


Auftragskunst 

In unserer schnelllebigen Zeit der uniformen Massenproduktion setzen wir einen Kontrapunkt. Wir pflegen und bevorzugen die Einmaligkeit und Qualität. So entstehen Steingefässe, Skulpturen, Porträts, Brunnen und Grabmalkunst nach individuellen Ansprüchen, von uns ausgeführt mit Liebe zur traditionellen Handwerkskunst.